Deutsche Politik

Deutsche Politik bezieht sich auf das politische System, die politischen Institutionen und die politischen Prozesse, die in Deutschland existieren. Dazu gehören die verschiedenen Ebenen der Regierung, wie die Bundesregierung, die Landesregierungen und die kommunalen Verwaltungen. Deutsche Politik umfasst auch die politischen Parteien, die Wahlen, die Gesetzgebung sowie die Rolle von Verbänden, Interessenvertretern und der Zivilgesellschaft.

Das politische System in Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, was bedeutet, dass die Exekutive (die Regierung) aus der Legislative (dem Parlament) hervorgeht und verantwortungsbereich ist. Die wichtigsten Institutionen sind der Bundestag (das nationale Parlament) und der Bundesrat (Vertretung der Bundesländer). Entscheidungen werden oft durch Kompromisse und Koalitionen getroffen, was einen zentralen Aspekt der deutschen politischen Kultur darstellt.

Deutsche Politik ist stark von der Geschichte, insbesondere von den Auswirkungen des Nationalsozialismus und der Teilung Deutschlands während des Kalten Krieges, geprägt. Diese historischen Ereignisse haben die politischen Werte und das demokratische Verständnis in Deutschland nachhaltig beeinflusst.